Datenschutz und Transparenz
Wie wir mit Ihren Daten verantwortungsvoll umgehen
Datenschutz kurz erklärt
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Nach geltender Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden alle Angaben sicher, vertraulich und zweckgebunden verarbeitet.
Wir erheben und verwenden nur so viele Informationen, wie für Ihr Anliegen und unsere Dienstleistung notwendig sind. Ihre Daten werden niemals unbefugt an Dritte weitergegeben.
Daten, die wir erheben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Name, Kontaktangaben und Ihre Anfrage, soweit dies zur Bearbeitung erforderlich ist.
Direkte Informationsquellen
- • Kontaktaufnahme per Formular, Telefon oder E-Mail
- • Bereitstellen von personenbezogenen Angaben im Kontaktprozess
- • Übermittlung von freiwilligen Informationen bei Beratungen
- • Angaben im Rahmen einer Vertragsabwicklung
- • Rückmeldungen im Rahmen von Serviceanfragen
Automatisch erfasste Daten
- • IP-Adresse und Gerätetyp bei Webseitenbesuch
- • Zugriffszeitpunkt und angeforderte Seiten
- • Browserdaten und Betriebssystem-Informationen
- • Verwendete Cookies zur Optimierung der Webseite
- • Nutzungsstatistiken für Serviceverbesserung
Verwendung Ihrer Daten
Personenbezogene Daten verwenden wir zweckgebunden, beispielsweise zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Optimierung unserer Dienstleistung.
- • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen
- • Erstellung von Analysen und Auswertungen (anonymisiert)
- • Optimierung des Nutzererlebnisses auf der Webseite
- • Wartung und Sicherheit der IT-Systeme
- • Kommunikation im Rahmen von Dienstleistungen
- • Erfüllung rechtlicher Vorgaben und Dokumentationspflichten
- • Verbesserung unserer Beratungsangebote
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre jederzeit zu respektieren und Ihre Daten nur gemäß dieser Richtlinie zu verarbeiten.
Weitergabe an Dritte und Dienstleister
Daten werden nur verarbeitet oder weitergegeben, wenn es technisch notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. IT-Dienstleister, Behörden).
Beauftragung externer Dienstleister
Für bestimmte Aufgaben setzen wir spezialisierte Partner ein. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO vertraulich und sicher zu behandeln.
Gesetzliche Anforderungen
Wir erfüllen alle gesetzlichen Pflichten zur Datensicherheit und Aufbewahrung.
Anonyme Datenauswertungen
Statistikdaten werden ohne Personenbezug gespeichert und genutzt.
Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben jederzeit Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
- • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Für Rechteausübung und Rückfragen stehen wir Ihnen per E-Mail oder Kontaktformular gerne zur Verfügung.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen wird ein hoher Schutz Ihrer Daten gewährleistet.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung bei Datenübertragung
- • Moderne IT-Infrastruktur mit Zugriffskontrolle
- • Regelmäßige Sicherheits- und Systemupdates
- • Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulung der Mitarbeiter zum Datenschutz
- • Kontrollierte Datenzugriffe und Protokollierung
- • Aufbewahrungs- und Löschkonzepte
- • Vertragsregelungen mit Partnern
Speicherdauer und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies gesetzlich oder im Rahmen unserer Dienstleistung erforderlich ist.
- • Kundendaten zur Auftragsabwicklung
- • Analysedaten zu Beratungszwecken
- • Kommunikation im Kontaktverlauf
- • Rechnungsdaten für gesetzliche Pflichten
- • Freiwillige Angaben zur Interessenanalyse
Nicht mehr benötigte Daten werden regelmäßig gelöscht.
Datenübertragung ins Ausland
Übertragungen erfolgen nur bei Vorliegen rechtlicher Voraussetzungen und Sicherungsmaßnahmen gemäß DSGVO.
- • Verwendung von Dienstleistern mit EU-Standardvertragsklauseln
- • Auftragsdatenverarbeitung ausschließlich bei Einwilligung
- • Absicherung durch zusätzliche technische Maßnahmen
- • Übermittlung nur im notwendigen Umfang
Einsatz von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies für technische Funktionalität, personalisierte Erlebnisse und anonyme Statistikauswertungen.
Arten von Cookies
- • Notwendig für den sicheren Webseitenbetrieb
- • Dienen der Nutzungsanalyse und Optimierung
- • Ermöglichen individuelle Einstellungen
- • Unterstützen erweiterte Webseitefunktionen
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen anpassen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen unsere Datenschutzrichtlinie bei rechtlichen oder technischen Veränderungen an. Über Änderungen werden wir transparent informieren.
- • Information auf der Webseite
- • Hinweis im Kontaktformular
- • Bei größeren Änderungen per Mail
- • Aktualisierte Dokumente als PDF
Wir empfehlen, unsere Seite regelmäßig auf aktuelle Hinweise zu prüfen.
Fragen zum Datenschutz
Ihre Fragen beantworten wir vertraulich und zeitnah.
soliventaros
Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +4999485315928
E-Mail: content@soliventaros.sbs
Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Gültig ab 4. Oktober 2025